LED´s im Wohnmobil


Wer Energie Sparen möchte greift zu LED´s als Beleuchtungsquelle / Leuchtmittel.

Das alte Vorurteil LEDs hätten ein kaltes, Ungemütliches oder blaues / gelbes Licht stimmt eigentlich nur noch bei minderwertigen LEDs. Die neue Generation hat mittlerweile ein gemütliches warmes Weiß als Licht, leider ist das schwer nachzuweisen und man muss sich auf den Hersteller / Verkäufer verlassen. Die Optimale Lichtfarbe liegt im Bereich um die 2700 – 2900 Kelvin , wobei 4000 K Neutralweiß und um die 6000 K Kaltweiß  ist.

Was heißt eigentlich LED?  „LED“ ist die Abkürzung für „Light Emitting Diode“, weiter will ich hier nicht darauf eingehen da alles weitere zu wissenschaftlich wäre.

LEDs gibt es mittlerweile für fast alle Sockel, so das man ohne Umbau das Leuchtmittel tauschen kann wie bei normalen Lämpchen. Die besseren Leuchtmittel haben aber sogenannte SMD´s als als Baustein was aber im Wesentlichen nur eine andere, Platzsparendere Bauweise ist.

Woran unterscheide ich „gute“ von „Schlechten“ LEDs? Verpackte LEDs sind schwer zu unterscheiden! Hier mal ein Bild von 2 arten:

Von oben sehen diese gleich aus, aber von unten sieht man den Unterschied: die Zusatzbausteine! Die eine hat zusätzliche Bausteine, dadurch verträgt diese 10 – 30V ( 12,50 Euro ) die andere ist rein auf 12V Eingestellt aber auch meist günstiger ( 9,99 Euro )! Da eine volle Wohnmobilbatterie rund 14 V hat wenn diese voll ist wird das billige Leuchtmittel mit eine Überspannung betrieben, das erhöht nicht die Leuchtkraft sondern es wird Wärme produziert und das verkürzt die Lebensdauer immens. Am tödlichsten für billige LEDs ist am Schluss des Ladens das sogenannte Pulsen der Batterie, wird das nicht gefiltert wird das günstige Leuchtmittel schnell nicht mehr leuchten. Man merkt den bevorstehende Ausfall am Anfang auch kaum da die Leuchtkraft schleichend weniger wird, erst im direkten Vergleich fällt einem das auf.  Auch die Verlötung der günstigeren ist im direkten Vergleich schlechter gemacht. Ob die Bausteine gut oder schlecht sind ist aber schwer zu sagen, aber ein Hinweis, billige haben aber öfters auch schlechtere Verlötungen ( aus nicht ganz sicherer Quelle habe ich gehört das in China oft auf Flussmittel verzichtet wird was zu Fehlfunktion führen kann ). Seht euch die Leuchtmittel  genau an und probiert diese einfach aus, ein guter Verkäufer mit Qualität nimmt ohne murren die Leuchtmittel zurück!

Der Preis ist nicht ausschlaggebend! Oft wird für billige LED´s zuviel genommen! bedenkt man das eine Halogenlampe etwa 2500 Stunden Brenndauer hat und eine LED 50000h kommt man auf 20 mal so lange Lebensdauer, also überlebt eine LED Lampe 20 Halogenlampen. Bei einem Durchschnittspreis von 1,50 Euro pro Halogenlampe x 20 kommt man auf 30 Euro, eine Vergleichbare LED kostet aber so um die 10 – 12 Euro, also ist die LED billiger! Selbst bei nur 30000 Betriebsstunden ist die LED günstiger im Verhältnis.

Viele gute LEDs sind auch Dimmbar, dadurch kann man sich die Lichtstärke auch hervorragend einstellen wie man das Licht gerade braucht.

Weitere Vorteile:

LED´s produziren wesentlich weniger Wärme, dadurch kann auch in Lampen die nur mit 10 Watt betrieben werden dürfen hellere LED´s einsetzen da die Gefahr der Beschädigung des Gehäuses durch Wärme nicht gegeben ist

Es kann gezielter einzelne Bereiche ausgeleuchtet werden

Wesentliche längere Lebensdauer ( dadurch amortisieren sich bei langen Gebrauch die Anschaffungskosten ) – die Wahrscheinlichkeit das im Urlaub eine Lampe ausfällt liegt fast bei 0%

Besser für die Umwelt da weniger Gifte enthalten sind, und durch lange Lebensdauer weniger Müll anfällt

Schont die Batterie vom Fahrzeug, dadurch erhöht man die Lebensdauer dieser ( auch ein Kostenersparnis )

 

 

 

Mehr fällt mir hierzu gerade nicht ein, Tips werden wieder gerne angenommen!

Kategorien: Elektrik | Schlagwörter: , , , | Ein Kommentar

Beitragsnavigation

Ein Gedanke zu „LED´s im Wohnmobil

  1. LED Lampen Freund

    Cooles Blog, gefällt mir gut!

    Die Idee LED Lampen im Wohnmobil einzusetzen ist eigentlich ideal! Grade was den Stromverbrauch angeht macht keine Lampe den LED „Birnen“ Konkurrenz und aktuelle LEDs sind auch ordentlich hell. Da spricht eigentlich nichts gegen den Einsatz der kleinen Lichtspender.

Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.